Wer bist du, wenn du wirklich zu dir stehst?

Purpose.
WanderCoaching Seminar

31. August – 05. September 2023  I  Dolomiten, Südtirol

Von der Sinnsuche
zum selbstbestimmten Ich

Eigentlich hast du alles, was du im Leben erreichen wolltest. Du bist seit Jahren erfolgreich im Job, du hast viel geschafft – privat und beruflich. Dein Leben fühlt sich etabliert an. Trotzdem ist da dieses bohrende Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann, dass etwas neues ansteht, ein neues Kapitel. Aber was genau? Und wie kann ich etwas ändern, angesichts all der Verpflichtungen?

Woher kommt plötzlich diese Unzufriedenheit und wann hat sie eigentlich genau angefangen?

Seit wann vereinnahmt dich dein Job, so dass dein Privatleben darunter leidet? Hast du das Gefühl, dass die Situation eingefahren ist? Irgendwie gibt es kein vor und zurück mehr. War das alles?

Wir alle befinden uns in unterschiedlichen Phasen unseres Lebens auf der Suche nach Sinn, Glück und Erfüllung. Oftmals projizieren wir unsere Bedürfnisse auf andere Menschen, Ereignisse und Errungenschaften. Wir stellen uns vor, dass der richtige Job oder der perfekte Partner die große Veränderung bringen. Dabei vergessen wir leicht, welch mächtigen Hebel zur Sinngestaltung und Sinnerfüllung wir in uns selbst tragen.

Was hält dich zurück so zu handeln, wie es dir gut tut?

Egal, was dich im Leben gerade an diese Weggabelung gebracht hat – vielleicht ist genau jetzt die Zeit innezuhalten und dir Gedanken darüber zu machen, wo du eigentlich hin willst.

Wer wärest du, wenn du ganz dem nachgehen würdest, was dich im Innersten bewegt? Wer kümmert sich um die ungelebten Leidenschaften, die in dir schlummern? Sehnst du dich nach einer Auszeit? Oder einfach mal nach Raum für dich selbst, um dich der Frage zu widmen, wer du eigentlich bist – abseits deines gewohnten Alltags.

Was dich erwartet

Nimm dir jetzt etwas Zeit und frage dich...

Beim WanderCoaching findest du Zeit für dich und deine innere Ausrichtung

Auf den WanderCoaching Seminaren gibt es immer wieder Entwicklungs-Impulse durch deine Begleiter, Zeiten der inneren Stille, intensiven Austausch mit anderen Teilnehmenden, Zweiergespräche und Einzelcoachings – und immerzu das ehrliche Feedback der Natur. Du wirst Raum haben, eigene Grenzen zu erforschen, deine innere Landkarte zu erkunden und dich mit deinem Purpose zu verbinden.

Verbinde dich mit dem, was dich wirklich ausmacht. Nimm dir Zeit, dir selbst zu begegnen, mit allem, was in dir steckt. Melde dich zu einem unserer Purpose WanderCoaching Seminare an.

Was du aus diesem Seminar mitnimmst

Purpose, Ausrichtung, Selbstbewusstsein

"Auch Monate nach der Wanderung denke ich viel an die reichen Momente in den Bergen und profitiere beruflich und privat davon."
Katharina B., Unternehmensberaterin
"Einzigartige Kombination aus geführtem Wandern und strukturierter Selbstentwicklung – sehr empfehlenswert!"
Nicolai W., Manager Business Development
"WanderCoaching ist das Beschreiten und Erkennen von neuen Wegen."
Kirsten N., Zahnärztin
“Ein tolle Möglichkeit, sich mit den eigenen Lebensfragen auf eine unkonventionelle und abenteuerliche Reise zu begeben und dem Ziel des persönlichen Glücks ein Stück näher zu kommen.”
Gaby Gieseking, KiTa-Leiterin
“Festgefahrenes scheint sich zu lösen, neue Wege werden gangbar, ungeahnte Perspektiven tun sich auf.”
Steven S., Entwickler und Teamleiter
Previous slide
Next slide

Ablauf und Methoden im WanderCoaching

Wandern und Coaching folgt einer lebendigen Dramaturgie. Gemeinsam mit einer Gruppe gleichgesinnter Persönlichkeiten machst du dich auf den Weg. Zunächst heißt es den Alltagstrott hinter dir zu lassen, wieder voll und ganz bei dir anzukommen und dich selbst wahrzunehmen. Dann steigen wir ein und erkunden das Feld der Möglichkeiten. Um die innere Landkarte wieder auszurichten, braucht es Orientierung. Unterwegs in den Bergen, alle Sinne geöffnet für die Weite, schaffst du Raum für den Blick nach Innen und kommst in Kontakt mit der Natur und in Bewegung.

Wandern in der Natur

Auf den Wanderungen von Hütte zu Hütte erwartet Dich eine einzigartige Bergwelt aus weitläufigen Wiesen, schroffen Felsen und aussichtsreichen Höhenwegen. Die Wegstrecken sind bei einem durchschnittlichen Fitnesslevel gut zu bewältigen. Der Fokus liegt weniger auf der sportlichen Leistung, als vielmehr auf der inneren Erkundung. Auf der Wanderung reflektierst du deine aktuelle Situation, schaffst neue Perspektiven und bereitest dich auf neue Herausforderungen vor.

Die alpinen Unterkünfte – von einfachen Berghütten mit Gemeinschafts-Schlafräumen bis hin zu voll ausgestatteten Berghotels – versorgen dich auf der Tour morgens und abends mit guter regionaler Küche. Mittags machen wir gemeinsam Pause, entweder mit Lunchpaketen, die wir auf der Hütte bekommen, oder bei einer Einkehr. In der Regel ist die Kost eher deftig, aber überall gibt es auch vegetarische Optionen.

Leadership

Methodische Vielfalt

Unsere Arbeit basiert auf einem systemischen Coachingansatz und speist sich aus unseren Erfahrungen in den Bereichen Selbstorganisation, Führungskräfteentwicklung, Innovations- und Kreativitätstechniken, Konflikt- und Kommunikationsansätze, integrale Theorie, Naturcoaching und Visionssuche.

Das WanderCoaching Seminar bietet eine Kombination aus anspruchsvollen Wanderabschnitten, ruhigeren Phasen, Gesprächen in Kleingruppen, individuellen Coachings, inhaltlichen Workshopeinheiten und Übungen. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden bietet die Chance voneinander zu lernen. Die Natur und Berglandschaft rahmt die Erfahrungen und bietet sanfte Anregungen zur Lebensgestaltung. So erkundest du Wegstück um Wegstück deinen eigenen Purpose und findest heraus wer du bist, wenn du wirklich zu dir stehst.

Sicherer Rahmen

Ganz bewusst wollen wir an dieser Stelle nicht mehr verraten. So kannst du deiner Wanderung möglichst offen und unvoreingenommen begegnen und dich überraschen lassen.

Nur eines ist noch wichtig: Das WanderCoaching kann dich in einen intensiven Prozess mit dir selbst führen. Du entscheidest zu jedem Zeitpunkt, wie tief du gehen möchtest und was, beziehunsgweise wieviel du von dir zeigen möchtest.

Wir gestalten für dich einen sicheren Rahmen, damit du dich auf diese Erfahrung einlassen kannst. Mehr über das Besondere am WanderCoaching kannst du hier nachlesen.

Investment

Wir vertrauen auf den Kreislauf aus Geben und Nehmen und darauf, dass wir gehalten und umsorgt sind. Deshalb experimentieren wir mit einer neuen Preisstruktur für unser geliebtes WanderCoaching. Denn dafür brennen wir: Wir wollen Menschen in tiefen Prozessen in der Natur und in Bewegung begleiten. Unser diesjähriges Dolomiten WanderCoaching bieten wir deshalb zum #Basispreis an:

Zur Anmeldung zahlst du den Grundbetrag von 400€, der die reinen Kosten deckt (dieser wird bei Absage nicht erstattet). Nach unserer Wanderwoche entscheidest du selbst, wieviel du uns als Honorar geben möchtest. Unterwegs entstehen für dich Kosten für Übernachtung auf den Hütten und deine Verpflegung. Hier kannst du in etwa mit 100€ pro Tag rechnen.

Die nächsten Seminare

202331AugGanztägig05SepPurpose WanderCoaching Seminar

Auf deinem persönlichen Entwicklungs-Weg begleiten dich kompetente Coaches. Mehr über uns erfahren.

Der Berg ruft! Empfange seine Botschaft

Trage dich für unseren Newsletter ein
Nach oben scrollen
X
X