Du wünschst dir mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung – doch irgendwie kommst du nicht richtig voran? Immer wieder verhältst du dich in bestimmten Situationen auf eine Weise, die du eigentlich kennst… aber nicht willst? Oder du beobachtest bei anderen festgefahrene Muster, die eine Zusammenarbeit schwer machen?
In einer idealen Arbeitswelt sind wir offen, selbstbewusst und in Kontakt – mit uns selbst und miteinander. Im Impuls-Workshop „blockierende Verhaltensmuster“ lädt dich Franziska ein, deine eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen, welche Ängste darunter liegen. Denn viele der häufigsten blockierenden Verhaltensmuster lassen sich auf fünf zentrale Grundängste zurückführen:
Angst vor Ablehnung
Angst vor Verlassenwerden
Angst vor Kontrollverlust
Angst vor Demütigung
Angst vor Versagen
Diese Ängste sind zutiefst menschlich – und sie prägen, wie wir denken, fühlen und handeln. Sie beeinflussen unser Verhalten im Team genauso wie unsere persönliche Entwicklung. Oft stehen sie uns genau da im Weg, wo unser eigentliches Potential liegen würde.
Im Workshop wirst du herausfinden, welche Verhaltensmuster dich blockieren und erfahren, welche Angst hinter welchem Muster stecken kann. Du wirst Impulse bekommen, wie du dich aus festgefahrenen Dynamiken lösen kannst – in dir selbst und im Miteinander und neue Handlungsspielräume entdecken, um dich freier und verbundener zu erleben.
Der Impuls-Workshop ist ein kostenloses Community-Angebot von Moving Mountains.
24. April 13:00 - 14:30 Uhr über Zoom.
Das nimmst du mit
Verständnis für die 5 zentralen Ängste hinter blockierenden Verhaltensweisen
Tieferen Einblick in deine eigenen Verhaltensmuster
Mehr Bewusstsein für unbewusste Teamdynamiken
Erste Ideen, wie du dich und dein Team aus der Blockade in die Entfaltung bringst
Damit wir dich rechtzeitig über alle Details informieren können brauchen wir jetzt noch deine Anmeldung. Wir freuen uns schon auf dich. Bis ganz bald, dein Moving Mountains Team!
* Der MovingMountains Newsletter greift die Themen auf, die unser Team bewegen und informiert über unsere Angebote in den Bereichen Leadership Development, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung. Er erscheint 4-6 Mal im Jahr.